Du hast zwar ein grobes Konzept von KI, könntest mir aber nicht erklären, was es genau damit auf sich hat? Du bist eine gute Texterin und fragst dich, wieso du überhaupt auf KI umstellen solltest? Außerdem fragst du dich, in welchen Online-Marketing-Bereichen KI sonst noch eingesetzt wird?
Dann bist du hier genau richtig. Wir haben unser ganzes Wissen zum Thema gesammelt und in diesem Blogpost übersichtlich für dich zusammengefasst.
Hier findest du zahlreiche Artikel zum Thema KI im Online-Marketing. Damit du gleich siehst, ob ein Artikel für dich relevant ist, haben wir für jeden einen kurzen Teaser erstellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.
Bring dein Online-Marketing ins KI-Zeitalter: hier gibt’s die volle Ladung an Wissen
#1: KI im Online-Marketing: Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen
Könntest du mir spontan erklären, was KI genau ist?
Viele Inhouse-Marketerinnen könnten das nicht, weil sie nur ein grobes und abstraktes Bild von KI haben. Dir geht es genauso? Du hast eine gewisse Vorstellung davon, was KI ist? Irgendwie ist das aber nicht greifbar für dich?
Damit sich das ändert, beantworten wir in diesem Blogpost die 5 häufigsten Fragen zu KI im Online-Marketing:
✅ Was ist KI eigentlich genau?
✅ Sind Machine Learning und KI dasselbe?
✅ Wie wird KI im Content-Marketing genutzt?
✅ Was sind die Vorteile von KI im Content-Marketing?
✅ Verlieren wir wegen KI zum Schluss noch alle unseren Job?
Du bist neugierig geworden? Hier geht’s zu den Antworten: KI im Online-Marketing: Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen
#2: KI im Online-Marketing: Chance, nicht Bedrohung
Du weißt, dass du Marketing-Texte nicht mehr zwingend selber schreiben musst. Du weißt, dass es unterschiedliche KI-Tools gibt, die dir das abnehmen. Dass du dir dadurch eine ganze Menge an Arbeit sparen kannst, weißt du auch.
Du fühlst dich aber trotzdem nicht ganz wohl dabei?
Das verstehen wir natürlich – aber eigentlich gibt es keinen Grund dafür. Denn wenn du erstmal mit KI arbeitest, dann wirst du schnell sehen, dass sie dich nicht ersetzen, dafür aber stark entlasten kann. Wir haben einen Blogpost verfasst, indem wir erklären, warum du KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance sehen solltest. Schau am besten gleich rein: KI im Online-Marketing: Chance, nicht Bedrohung
#3: 5 Gründe, warum du im Online-Marketing auf KI setzen solltest
Du bist eine gute Texterin und fragst dich, wieso du überhaupt auf KI umstellen solltest?
Wir befinden uns mitten in der digitalen Wende. Die Wirtschafts- und Arbeitswelt verändert sich drastisch und KI ist auf dem Vormarsch. Kein Wunder also, dass KI-affine Marketingspezialistinnen immer gefragter werden. Positioniere dich also am besten gleich richtig und setze auf KI.
Du fragst dich, was sonst noch für das Arbeiten mit KI im Online-Marketing spricht? Wir haben die wichtigsten 5 Gründe übersichtlich in einem Blogpost für dich zusammengefasst. Hier entlang: 5 Gründe, warum du im Online-Marketing auf KI setzen solltest
#4: So klappt die Umstellung auf KI im Online-Marketing: 5 Ratschläge – wiasano
Im Online-Marketing ist KI nicht mehr wegzudenken. Und der Trend geht weiter in diese Richtung.
Davon hast du auch schon gehört? Du würdest deshalb lieber heute als morgen auf KI umstellen, hast aber das Gefühl, dich nicht gut genug damit auszukennen?
Keine Sorge – du bist nicht allein. Viele Online-Marketerinnen stehen derzeit vor derselben Herausforderung.
Damit sich das ändert, haben wir hier die 5 wichtigsten Ratschläge für die Umstellung:
✅ Sieh KI als Chance.
✅ Lerne, richtig mit KI umzugehen.
✅ Verstehe, dass die Auswirkungen deiner KI-Umstellung weitreichend sind.
✅ Überleg dir gut, für welches KI-Tool du dich entscheidest.
✅ Lerne, wie du die KI richtig trainierst.
Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Wir haben einen eigenen Blogpost zum Thema verfasst. Klick am besten gleich rein: So klappt die Umstellung auf KI im Online-Marketing: 5 Ratschläge
#5: KI im Content-Marketing: Das sind die Spielregeln
Nutzt du die Zauberkräfte einer KI für die Content-Erstellung? Wir empfehlen es dir dringend.
Denn dadurch ergeben sich zahlreiche Vorteile für dich. Beispielsweise sparst du Zeit und kannst noch effizienter arbeiten.
Allerdings solltest du ein paar Spielregeln beachten:
✅ Kein blindes Vertrauen schenken
✅ Sieh den Text als Vorlage
✅ Liefere Daten zu deiner Zielgruppe
✅ Rechtschreibung und Grammatik überprüfen
✅Stelle sicher, dass der Inhalt einzigartig ist
Was das genau bedeutet, haben wir für dich leicht verständlich in einem eigenen Blogpost zusammengefasst. Hier geht’s zum Artikel: KI im Content-Marketing: Das sind die Spielregeln
#6: Richtig Texten mit KI – darauf solltest du achten
Mit KI kannst du deine Texte fürs Online-Marketing effizienter und schneller erstellen. Das ist einer der Gründe, warum KI im Online-Marketing nicht mehr wegzudenken ist. Dabei solltest du aber nicht vergessen, dass KI-Tools nur Werkzeuge sind. Am Ende bist du es, die den Text perfektionieren und an deine Unternehmenskommunikation anpassen muss.
Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Wir haben einen eigenen Blogpost dazu verfasst. Klick am besten gleich rein: Richtig Texten mit KI – darauf solltest du achten
#7: So kannst du KI im Online-Marketing nutzen
Du hast eine grobe Vorstellung davon, wie KI im Online-Marketing eingesetzt wird? Du würdest aber dennoch gerne ein konkreteres Verständnis dafür entwickeln, was KI im Online-Marketing bedeutet, und in welchen Anwendungsbereichen sie wirklich zum Einsatz kommt?
Wir haben einen Blogpost verfasst, indem wir erklären, was KI im Online-Marketing genau bedeutet und welche Anwendungsbereiche es dafür gibt.
Veröffentlichungsdatum 01. November 2023
Unser Fazit: Arbeite mit KI und profitiere von den Vorteilen
Mach’s dir nicht schwerer als es sein muss und lass dir von KI-Tools helfen.
Sie können dir deinen Marketing-Alltag massiv erleichtern: Du sparst dir Zeit, bist noch effizienter und kannst dir gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Und das Beste daran? Nie wieder Schreibblockaden.
wiasano: manchmal ist der einfachste Weg der Beste
Du möchtest KI in deinen Arbeitsalltag integrieren? Am liebsten wär dir aber, wenn diese Umstellung so einfach und unkompliziert wie möglich vonstattengehen würde?
Dann haben wir abschließend noch einen Tipp für dich: probier’s mit wiasano
Wir haben die erste Software entwickelt, mit der du dein organisches Online-Marketing schnell, effizient und einfach umsetzen kannst.
Du fragst dich, wie das genau funktioniert?
Wir haben eine qualitativ hochwertige KI in unser Content Tool integriert, die wir Zauberloopi nennen. Du musst Zauberloopi nur sagen, worum’s in deinem Text gehen soll und welche Tonalität er haben soll. Dann generiert er dir auch schon selbständig KI-Texte und dazu passende Bilder.
Zauberloopi hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Er holt sich nämlich Daten über deine Ziele und Zielgruppe direkt aus unserer Schnittstelle (=API) und erzeugt dazu passende Texte und Bilder.
Hier sind wir übrigens stolze Pioniere in unserem Feld.
KI-Vorlagen: So geht Texten in der Neuzeit
Mit unserem neuen Feature kannst du für die Kanäle, die du mit wiasano bespielst, KI-Textvorlagen erstellen. Dazu lädst du einfach Beispieltexte hoch und die KI referenziert sich dann darauf. Die KI-generierten Texte sind dann automatisch an Schreibstil, Tonalität oder auch Sprachbesonderheiten wie Dialekte angepasst.
Kurzum: Du musst deine Texte nicht mehr an deine Unternehmenskommunikation anpassen – das macht alles unsere Software für dich.
Du möchtest gerne mehr über unsere Software, und wie sie funktioniert, erfahren? Wir erklären dir das alles gerne in einem unverbindlichen Demo-Call. Sichere dir am besten gleich einen Termin: Hier klicken & Termin reservieren
Alles Liebe,
Elena von wiasano