Lesedauer: 3 Minuten

KI im Online-Marketing: Chance, nicht Bedrohung

Share Post:

Du weißt, dass du Marketing-Texte nicht mehr zwingend selber schreiben musst. Du weißt, dass es unterschiedliche KI-Tools gibt, die dir diese Aufgabe abnehmen, und deine Texte automatisch generieren können. Dass du dir dadurch eine ganze Menge an Arbeit sparen kannst, weißt du auch.

Du fühlst dich aber trotzdem nicht ganz wohl dabei?

In diesem Artikel erklären wir dir, warum du KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance sehen solltest. Denn wenn du erstmal mit ihr arbeitest, dann wirst du schnell sehen, dass sie dich nicht ersetzen, dafür aber stark entlasten kann.

KI-generierte Texte werden immer besser

Was vor einigen Jahren noch futuristisches Zukunftsgeschwätz war, ist heute Realität:

Künstliche Intelligenz ist in der Lage, logisch-kohärente Texte und dazu passende Bilder zu erstellen. Und mittlerweile ist das KI-generierte Material auch schon richtig gut.

Das bedeutet aber nicht, dass KI dich ersetzen kann oder soll.

Mensch und KI: Nutze das volle Potenzial

Gerade im Content-Marketing ist die Erstellung von qualitativ hochwertigen Beiträgen ein absolutes Muss. Deshalb solltest du KI-generierte Texte, bevor du sie veröffentlichst, immer korrekturlesen und die notwendigen Anpassungen vornehmen.

Merk dir: KI kann dir deine Texte automatisch generieren. Für den Feinschliff und die Freigabe bist du aber immer noch selbst verantwortlich.

Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Wir haben einen eigenen Blogpost zum Thema verfasst. Klick am besten gleich rein: Richtig Texten mit KI – darauf solltest du achten

KI im Content-Marketing: Das sind die Vorteile

Wir empfehlen dir, mit der Zeit zu gehen und KI in deinen Marketing-Alltag zu integrieren. Du wirst schnell sehen, dass sich dadurch zahlreiche Vorteile für dich ergeben. Hier findest du dir wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Zeit sparen
  • effizientere Arbeitsprozesse
  • Wettbewerbsvorteil
  • Kreativität steigern
  • neue Ideen und Denkweisen

Unser Fazit: KI ist nicht Bedrohung, sondern Bereicherung

Im Content-Marketing ist der Einsatz von KI schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Und in Zukunft wird der Trend auch immer weiter in diese Richtung gehen.

Das bedeutet nicht, dass KI menschliche Content-Marketerinnen ersetzen wird. Das Berufsfeld wird sich aber schon verändern.

Wir befinden uns momentan inmitten der digitalen Wende. Du willst diese Übergangszeit nicht nur gut überstehen, sondern sogar davon profitieren? Wir empfehlen dir, KI in deinen Marketing-Alltag zu integrieren. Dadurch sparst du Ressourcen und kannst dir einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Dein automatisiertes Online-Marketing mit wiasano: Spare Zeit und erreiche mehr

Du fragst dich, wie du KI am einfachsten in deinen Marketing-Alltag integrieren kannst?

Hier kommt wiasano ins Spiel. Wir haben die erste Online-Marketing-Software entwickelt, die dir hilft, dein organisches Online-Marketing richtig schnell und gut umzusetzen.

Du möchtest wissen, wie das genau funktioniert?

Wir haben eine KI im Content Tool integriert, die wir Zauberloopi nennen. Sie ist bereits so eingestellt, dass deine Online-Strategie einfließen kann. Das bedeutet genauer gesagt: Unsere KI holt sich Daten über deine Zielgruppe und deine Ziele aus unserer Schnittstelle (=API) und generiert passende Texte und Bilder dazu.

Hier sind wir übrigens Pioniere – unsere Marktbegleiter können das nämlich noch nicht.

Du kannst dir Texte und Bilder für dein Online-Marketing von der integrierten KI in unserer Software generieren lassen. Ganz ohne dich funktioniert’s aber trotzdem nicht – denn du musst Zauberloopi schon noch sagen, welche Themen er aufarbeiten soll und welche Tonalität dein Text haben soll. Außerdem kannst du dir passende Emojis und Hashtags generieren lassen.

Das Beste kommt zum Schluss: Wir haben ein neues KI-Feature

Mit unserem neuen KI-Feature kannst du für die Kanäle, die du mit wiasano bespielst, KI-Textvorlagen erstellen. Dazu verrätst du der KI einfach in einigen Stichworten, wie sie deine Texte aufbereiten soll. Du kannst hier beispielsweise Tonalität, Schreibstil oder auch Dialekte festlegen.

Das bedeutet, dass die in unsere Software integrierte KI dir persönliche Texte erstellen kann. Du kannst dir also beispielsweise einen sachlich-objektiven Facebook-Post über Weinreben im Südtiroler Dialekt generieren lassen. Zauberloopi erledigt das im Handumdrehen für dich.

Kurzum: Mit unseren neuen KI-Vorlagen kannst du dir automatisch Texte generieren lassen, die auf dich und deine Unternehmenskommunikation abgestimmt sind. Gleichzeitig sparst du Zeit und kannst noch effizienter arbeiten.

Du möchtest gerne wissen, wie das genau funktioniert? Wir erklären es dir gerne in einem unverbindlichen Demo-Call: Hier klicken & Demo-Call buchen

Wir freuen uns auf dich.

Alles Liebe,

Elena von wiasano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sieh dir unser Demo-Video an, um zu erfahren, wie du dein Online-Marketing effizienter umsetzen kannst.
Registriere dich mit Namen und Mailadresse und du wirst automatisch zum Demo-Video weitergeleitet. Deine Daten verwenden wir ausschließlich für Demozwecke und unsere wiasano Info-Mails. Du kannst dich jederzeit wieder davon abmelden.

Hier gibt's alle Neuigkeiten
von wiasano