Lesedauer: 4 Minuten

Redaktionsplan erstellen: Das sind die 3 größten Vorteile

Share Post:

Du fragst dich, wie du mehr Regelmäßigkeit in dein Online-Marketing bringen kannst? Nervt es dich auch, dass du eigentlich genau weißt, dass du mehr tun solltest, es dann aber immer wieder unter den Tisch fällt?

Dem kannst du ganz leicht mit einem Redaktionsplan entgegenwirken. Der erinnert dich daran, regelmäßig Content zu veröffentlichen und du kannst dein Team damit viel besser koordinieren. Außerdem kannst du deine Erfolge viel besser greifbar machen, weil du den Überblick bewahrst.

Damit du mit deinem Unternehmen professionell auftreten kannst, musst du deine Online-Kommunikation strukturieren und gut planen.

Die Erstellung eines Redaktionsplans bietet darüber hinaus noch eine Reihe weiterer Vorteile – die 3 größten haben wir hier in diesem Blogpost für dich übersichtlich zusammengefasst.

Vorteil #1: Du behältst den Überblick

Den Überblick über die Content-Produktion zu bewahren, kann oft mühsam sein.

Woran das liegt?

Die größten Hürden umfassen unter anderem:

  • viele verschiedene Kanäle zu bespielen
  • die unterschiedlichen Spielregeln der Kanäle zu kennen
  • sehr knappes Zeitbudget
  • Abstimmung mit den vielen Beteiligten

Um trotzdem das Große Ganze im Blick zu behalten, brauchst du einen Redaktionsplan. Vor allem, wenn du eine nachhaltige Content-Strategie für dein Unternehmen aufbauen willst, kommst du um die Erstellung eines Redaktionsplans nicht mehr drumherum.

Er ist dein Fahrplan für kommende Posts und Online-Marketing-Aktivitäten. In weiterer Folge entwickelt er sich zu deinem Archiv. Dadurch hast du einen sehr guten Überblick.

Effektive Content-Produktion und die Optimierung interner Workflows

Beim Arbeiten mit einem Redaktionsplan kannst du die Themen für deine Online-Kommunikation strategisch planen. So kannst du sie gezielt in deine Online-Strategie einflechten. Deine Content-Produktion wird viel effektiver, weil du schon genau weißt, wann welcher Post raus muss. Du kannst so zu sagen vorbereitet direkt mit der Umsetzung beginnen.

Hinzu kommt: Danke des Redaktionsplans wissen alle im Marketing-Team, was zu tun ist. So werden auch die internen Arbeitsprozesse viel effektiver gestaltet. Abstimmungen können rechtzeitig gemacht werden und jeder weiß, wann, was, wie, von wem und auf welchem Kanal gepostet werden soll.

So spart ihr euch einen Haufen an unnötigen Besprechungen. 😉

Vorteil #2: Du sparst dir langfristig gesehen ganz schön viel Zeit

Wenn du einen Redaktionsplan für dein Online-Marketing hast, dann kannst du dir deine Zeit viel besser einteilen.

Du weißt ja durch den Redaktionsplan ganz genau, wann, wer, welche Inhalte, auf welchem Kanal veröffentlichen muss. Dadurch kannst du sehr gut vorausplanen und dein Zeitmanagement (und das für dein ganzes Team) stark verbessern.

Natürlich kann es zu Beginn mühsam sein, einen Reaktionsplan zu erstellen. Aber die Mühe ist es wert.

Falls du Hilfe dabei brauchst, schau einfach in den Blogpost unter diesem Link: Redaktionsplan erstellen: So geht’s in 7 einfachen Schritten.

Aber wenn diese Hürde erstmal überwunden ist und der Redaktionsplan steht, kannst du viel effizienter arbeiten. Und das spart natürlich Woche für Woche extrem viel Zeit.

Vorteil #3: Dein Unternehmen glänzt mit Regelmäßigkeit

Um eine nachhaltige Internetpräsenz aufzubauen und umzusetzen, musst du in regelmäßigen Abständen aktiv sein und posten.

Denn nur wenn du regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichst, wird dich deine Zielgruppe ernst nehmen und das notwendige Vertrauen zu dir und deiner Marke aufbauen.

Warum ist das so? Das regelmäßige Veröffentlichen von relevanten Beiträgen zu einem Thema lässt dein Unternehmen seriös, professionell und vertrauenswürdig erscheinen. Dadurch wird deine Unternehmensreputation immer besser und deine Marke immer stärker.

Du stellst so bei deiner Zielgruppe deine Expertise unter Beweis.

Im Redaktionsplan kannst du die genaue Entwicklung, Erstellung und Anbindung deines Contents organisieren. So gewährleistest du die regelmäßige Bespielung deiner Zielgruppe mit relevanten Inhalten.

Auch die Konkurrenz weiß, dass Regelmäßigkeit der Schlüssel zum Erfolg ist

Stell dir vor, Unternehmen A hat einen Redaktionsplan und veröffentlicht immer 4 qualitativ hochwertige Beiträge in einer Woche. Unternehmen B hat hingegen keinen Redaktionsplan und veröffentlicht je nach verfügbaren Ressourcen mal mehr Beiträge und mal weniger.

Welches Unternehmen wird wohl beliebter bei der Zielgruppe sein?

Logisch: Unternehmen A. Denn Unternehmen B wirkt unprofessionell und nicht vertrauenswürdig. Und Menschen kaufen lieber von Menschen, denen sie vertrauen.

Regelmäßigkeit schläft auch an Feiertagen nicht

Regelmäßig Content zu veröffentlichen, bedeutet, dies auch an Feiertagen, in den Sommermonaten oder zu anderen ressourcenschwachen Zeiten zu tun.

Auch hier ist der Redaktionsplan wieder der Retter in der Not. Durch die Content-Planung können Beiträge schon zu einem früheren Zeitpunkt vorbereitet und dann automatisch gepostet werden. So kannst du das Grundrauschen beibehalten und deine Zielgruppe bekommt ihren Content wie gewohnt.

Unser Fazit: Der Redaktionsplan bringt dich und dein Unternehmen weiter

Du siehst also: Beim Aufbau und der Umsetzung einer nachhaltigen Online-Marketing-Strategie für dein Unternehmen solltest du auf den Reaktionsplan nicht verzichten.

Hier findest du nochmal die Vorteile für dich und dein Unternehmen im Überblick:

  • Du hast den Überblick
  • Dein Online-Marketing wird effektiver umgesetzt
  • Interne Workflows werden optimiert
  • Du sparst dir (und deinem Team) sehr viel Zeit
  • Du stellst deiner Zielgruppe regelmäßig relevante Inhalte zur Verfügung
  • Du kannst deine Ressourcen besser planen

Wenn du noch Hilfe bei der Erstellung deines Redaktionsplans brauchst, haben wir passend dazu einen Blogpost geschrieben: Redaktionsplan erstellen: So geht’s in 7 einfachen Schritten. Ein kleiner Tipp vorweg: Tu dir selbst einen Gefallen und mach’s nicht mit Excel (Excel-Redaktionsplan: Das sind die 5 größten Nachteile).

Die Erstellung eines Redaktionsplans kann natürlich recht zäh und anstrengend sein. Wie gut, dass wir im Zeitalter der digitalen Wende leben und du dir zumindest diesen Stress bereits sparen kannst.

wiasano – erstellt dir deinen individuellen Redaktionsplan

Wir haben die erste Online-Strategie-Software entwickelt, die ein Redaktionsplan-Tool gleich integriert hat. wiasano erstellt dir einen individuellen Redaktionsplan, passend zu deiner Online-Strategie. Du willst wissen, wie das funktioniert?

Buch doch einen unverbindlichen Demo-Call mit uns. Hier klicken & Termin reservieren: Jetzt Demo-Call buchen

Alles Liebe,
Elena von wiasano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier gibt's alle Neuigkeiten
von wiasano