Lesedauer: 4 Minuten

Content-Marketing geballtes Wissen: werde zum Überflieger

Share Post:

Du weißt ungefähr, was Content-Marketing ist, genau könntest du’s mir aber nicht erklären? Du fragst dich, was gute Content-Marketing-Inhalte sind, und wie du diese findest? Außerdem würdest du gerne mehr über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Content-Marketing erfahren?

Dann ist dieser Blogpost genau das Richtige für dich. Wir haben unser ganzes Wissen zum Thema gesammelt und übersichtlich für dich zusammengefasst.

Du findest hier zahlreiche Artikel rund ums Thema Content-Marketing. Damit du gleich siehst, ob ein Artikel relevant ist, haben wir für jeden einen kurzen Teaser erstellt.

Content-Marketing: hier gibt’s das geballte Wissen

#1: Content-Marketing: Was ist das eigentlich genau?

Content-Marketing ist derzeit in aller Munde.

Aber Hand aufs Herz: Weißt du, was es genau damit auf sich hat?

Uns ist aufgefallen, dass dieses Thema für viele Inhouse-Marketerinnen nicht so klar ist, wie es eigentlich sein sollte.

Um das zu ändern, haben wir einen ausführlichen Blogpost zum Thema verfasst. Hier findest du alle Antworten auf die Frage: Content-Marketing: Was ist das eigentlich genau?

#2: Organisches Online-Marketing: die 5 häufigsten Fragen

Organisches Online-Marketing ist ein strategischer Marketingansatz, der ohne bezahlte Werbung im Internet arbeitet.

Du gibst also im Netz kein Geld mehr aus, z. B. für bezahlte Anzeigen (=Ads). Stattdessen versuchst du die Aufmerksamkeit deiner potenziellen Kundinnen anders zu gewinnen – beispielsweise indem du eine nachhaltige Content-Marketing-Strategie betreibst.

Du möchtest gerne mehr über organisches Online-Marketing erfahren? Hier entlang: Organisches Online-Marketing: die 5 häufigsten Fragen

 

#3: Themenrecherche für Content-Marketing: So geht’s am besten

Im Content-Marketing sind Themen gut, wenn sie deine Zielgruppe auch wirklich interessieren.

Du fragst dich, woher du wissen sollst, welche Themen das sind?

Um das herauszufinden, kannst du auf Themenrecherche gehen. Das bedeutet, dass du im Netz jene Themen recherchierst, nach denen deine Zielgruppe am häufigsten sucht.

Wie das genau funktioniert, erklären wir in diesem Blogpost. Schau am besten gleich rein: Themenrecherche für Content-Marketing: So geht’s am besten

#4: KI im Content-Marketing: Das sind die Spielregeln

Hast du dir bei der Content-Erstellung schon einmal von den Zauberkräften einer KI helfen lassen?

Wir empfehlen es dir dringend. 😉

Denn dadurch ergeben sich viele Vorteile für dich. Du sparst dir beispielsweise Zeit und kannst Arbeitsprozesse noch effizienter gestalten.

Es gibt aber ein paar Spielregeln, die du berücksichtigen solltest:

✅ Schenke kein blindes Vertrauen

✅ Überprüfe deine Texte auf Rechtschreibung und Grammatik

✅ Nimm den Text als Vorlage

✅Stelle sicher, dass der Inhalt einzigartig ist

Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Hier geht’s zu den Spielregeln: KI im Content-Marketing: Das sind die Spielregeln

#5: Erfahrungsbericht: So ging es mir mit der Umstellung auf KI im Content-Marketing

Du hörst von immer mehr Kolleginnen, dass sie ihre Marketingtexte mithilfe von KI schreiben? Das würde dich auch interessieren? Du weißt aber nicht genau, ob du wirklich auf diesen Zug aufspringen sollst?

Dann hoffe ich, dass ich dir diese Entscheidung mit meinem Erfahrungsbericht zur Umstellung auf KI im Content-Marketing erleichtern kann.

Klick am besten gleich rein und mach dir selbst ein Bild: Erfahrungsbericht: So ging es mir mit der Umstellung auf KI im Content-Marketing

#6: So schreibst du starke Blogbeiträge, die deine Zielgruppe auch lesen wird

Du möchtest gerne starke Blogposts schreiben, die deine Zielgruppe auch wirklich abholen? Du weißt aber nicht genau, wie das gehen soll? Du hättest deshalb gerne eine Art Rezept, das dich durch den Schreibprozess führt?

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du starke Blogposts schreibst: Wir erklären dir, wie du deine Blogposts gut strukturierst und geben dir Tipps zur inhaltlichen Aufbereitung.

Schau am besten gleich rein: So schreibst du starke Blogbeiträge, die deine Zielgruppe auch lesen wird

Mit Content-Marketing zum langfristigen Erfolg

Mit Content-Marketing willst du das Kaufverhalten deiner Zielgruppe indirekt beeinflussen. Um das zu erreichen, produzierst du zielgruppenrelevanten, qualitativ hochwertigen Content. Diesen stellst du dann zur richtigen Zeit und am richtigen Ort für deine Zielgruppe bereit.

Wenn du Content-Marketing betreibst, kannst du mit deinen Userinnen in einen echten Dialog treten und sie langfristig an dein Unternehmen binden. Und das ohne ihnen aufdringlich deine Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und dich selbst bzw. dein Unternehmen verkaufen zu müssen.

Mit einer guten Content-Marketing-Strategie kannst du neue Kundinnen gewinnen und bestehende stärker an deine Marke binden.

Content-Marketing ist ein Marathon, und kein Sprint

Die Umsetzung einer Content-Strategie ist aufwendig und braucht seine Zeit.

Erwarte dir also bitte nicht, dass du von heute auf morgen die gewünschten Ergebnisse erzielen wirst.

Wenn du dich aber trotzdem dazu entschließt, eine nachhaltige Content-Strategie aufzubauen, dann schaffst du dir damit ein stabiles Fundament auf deinem Fachgebiet im Internet. Das kann dir so schnell keiner mehr nehmen. 😉

Wir aktualisieren diese Seite in regelmäßigen Abständen und ergänzen die neuesten Artikel zum Thema Content-Marketing. Falls du Feedback, Fragen oder Wünsche hast, freuen wir uns von dir zu hören.

Alles Liebe,
Elena von wiasano

PS: Wir haben die erste Online-Strategie-Software entwickelt, die dir bei diesen Dingen hilft. Mit wiasano schaffst du dein organisches Online-Marketing nicht nur in der halben Zeit, sondern kannst es auch zentral in einem Tool steuern. Und das Beste daran? Du kannst mühelos qualitativ hochwertigen Content mit KI erstellen. Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Sichere dir am besten gleich einen Termin für einen unverbindlichen Demo-Call mit uns:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sieh dir unser Demo-Video an, um zu erfahren, wie du dein Online-Marketing effizienter umsetzen kannst.
Registriere dich mit Namen und Mailadresse und du wirst automatisch zum Demo-Video weitergeleitet. Deine Daten verwenden wir ausschließlich für Demozwecke und unsere wiasano Info-Mails. Du kannst dich jederzeit wieder davon abmelden.

Hier gibt's alle Neuigkeiten
von wiasano