Du möchtest gerne, dass dich deine Zielgruppe noch leichter im Netz finden kann, weißt aber nicht genau, wie du das anstellen sollst? Dich nervt das, weil du genau weißt, dass die Auffindbarkeit im Internet den Erfolg deines Unternehmens maßgeblich mitbestimmen könnte?
Mach dir keine Sorgen – das bekommen wir in den Griff.
In diesem Blogpost geben wir dir einige nützliche und leicht umsetzbare Tipps, wie du deine Sichtbarkeit online steigern, und so mehr Neukundinnen dazugewinnen kannst.
Lass dich von deiner Zielgruppe finden
Beim Online-Marketing kannst du dich und dein Unternehmen von potenziellen Kundinnen finden lassen. Dafür musst du aber einiges tun. Was so einfach klingt, ist in Wirklichkeit viel harte Arbeit.
So weit, so gut – aber wie schaffst du es, dass dich deine Kundinnen auch tatsächlich finden?
Dafür brauchst du eine ordentliche Internetpräsenz. Und das führt uns jetzt auch schon zum ersten unserer 4 Tipps, wie du noch mehr Kundinnen online gewinnst.
Tipp #1: Optimiere deine Webseite für Suchmaschinen
Deine Webseite ist das Herzstück deiner Internetpräsenz. Für viele Kundinnen dient sie als Beweis, dass dein Unternehmen seriös und professionell ist.
Damit deine Kundinnen deine Webseite auch ohne große Umwege finden können, solltest du sie Suchmaschinenoptimieren (kurz: SEO). Das bedeutet, dass du deine Webseite so optimierst, dass sie von Online-Suchmaschinen wie Google möglichst weit vorne gerankt wird. Und das auch noch unter den passenden Suchbegriffen.
Ziel der SEO-Optimierung ist es, dass deine Kundinnen dich so leicht wie möglich zu einem bestimmten Thema finden.
Tipp #2: Richte ein Google-Unternehmensprofil ein
Dadurch können Kundinnen dein Unternehmen leichter finden und auf einen Blick die wichtigsten Informationen abrufen – beispielsweise deine Adresse, Öffnungszeiten, Fotos und Kontaktdaten.
So kannst du ganz einfach die Sichtbarkeit deines Unternehmens steigern und online mehr Neukundinnen gewinnen.
Und das Beste daran? Ein Google-Unternehmensprofil anzulegen, kostet dich lediglich ein paar Minuten deiner Zeit.
Du möchtest gerne mehr darüber erfahren? Wir haben einen eigenen Blogbeitrag zum Thema verfasst. Klick doch einfach kurz rein: Google-Unternehmensprofil: Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen.
Tipp #3: Definiere deine Zielgruppe
Wenn du deine Zielgruppe definierst, bist du klar im Vorteil.
Warum das so ist? Weil du deine Internetpräsenz dann so gestalten kannst, dass dich deine Zielgruppe noch leichter findet. Denn nur wenn du weißt, für wen du deine Kampagnen und Postings machst, kannst du sie genau abstimmen.
Vereinfacht gesagt: Wenn du deine Zielgruppe kennst, dann weißt du auch, wo und wann sie aktiv ist. Du kannst für deine Zielgruppe relevante Inhalte dann zur richtigen Zeit und am richtigen Ort platzieren. So können dich die Menschen aus deiner Zielgruppe noch leichter finden.
Tipp #4: Sei aktiv in den sozialen Medien
Zusätzlich zu deiner Webseite und deinem Google-Unternehmenskonto kannst du dich natürlich auch über die sozialen Netzwerke von deiner Zielgruppe finden lassen.
Aber aufgepasst: Social-Media-Marketing ist keine Einbahnstraße. Viele Unternehmen unterschätzen das und machen dieselben Fehler. Damit dir das nicht passiert, haben wir einen eigenen Blogpost zum Thema verfasst. Hier geht’s zum Blogbeitrag: Social-Media-Marketing: Das sind die 5 häufigsten Fehler.
Natürlich musst du nicht auf allen Social-Media-Kanälen präsent sein. Welche Kanäle du bespielen solltest, hängt ganz von deiner Zielgruppe, deinen Zielen und deinem Unternehmen ab.
Du möchtest gerne mehr über die unterschiedlichen Social-Media-Kanäle, und wer sie wie nutzt, erfahren? Wir haben einen eigenen Blogpost dazu geschrieben. Klick doch einfach kurz rein: Social-Media-Nutzung in Österreich 2023.
Du bist an der Social-Media-Nutzung in Deutschland interessiert? Hier entlang: Social-Media-Nutzung in Deutschland 2023.
Sorge dafür, dass du im Netz gefunden wirst
Das Internet bietet dir hervorragende Möglichkeiten, Neukundinnen zu gewinnen.
Wichtig dabei ist, dass du deine Online-Marketing-Basics brav machst, damit du auch von den Menschen aus deiner Zielgruppe gefunden wirst. Du kannst deine Webseite SEO-optimieren, Inhalte auf deine Zielgruppe zuschneiden und passend platzieren, ein Google-Unternehmenskonto anlegen und eine Social-Media-Präsenz aufbauen.
Alles Liebe,
Elena von wiasano
PS: Wir haben die erste Online-Strategie-Software entwickelt, die dir bei der Umsetzung dieser Dinge hilft. Du möchtest gerne mehr darüber erfahren, wie du mithilfe von wiasano dein Online-Marketing ganz einfach selbst umsetzen kannst? Buch am besten einen unverbindlichen Demo-Call mit uns.