Lesedauer: 2 Minuten

Google Unternehmensprofil: Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen

Share Post:

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal dein Google Unternehmensprofil aktualisiert?

Sind die Öffnungszeiten noch aktuell? Wie steht es um die Bilder? Alles up to date?

Ja, ja, wir wissen, dass man das schon schnell einmal vergessen kann im Alltagsbetrieb eines Unternehmens. Aber dennoch, gehören diese Informationen aktualisiert. Denn so erhöhst du die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass dich deine potenziellen Kundinnen schneller finden.

Falls du noch kein Google Unternehmensprofil für dein Unternehmen angelegt hast, dann mal los!

Damit du dir leichter tust, haben wir hier in diesem Beitrag die 5 häufigsten Fragen zum Google Unternehmensprofil für dich beantwortet.

Und hier ein Überblick zum Durchklicken:

google-unternehmensprofil-die-5-haeufigsten-fragen

Die 5 häufigsten Fragen zum Google Unternehmensprofil und unsere Antworten darauf

#1 Was ist der Unterschied zwischen Google My Business und dem Google Unternehmensprofil?

Keiner. Google My Business ist einfach frühere Namen des Google Unternehmensprofils. Seit 2022 kannst du somit das Google Profil für dein Unternehmen bequem über die Google Suche oder Google Maps verwalten.

Die Umstellung hat die Verwaltung der Profile vereinfacht, damit Unternehmen ihre Daten leichter aktuell halten können.

#2 Was kostet ein Google Unternehmensprofil?

Good News: Gar nix!

Das Google Unternehmensprofil ist kostenlos.

Mit dem Eintrag deines Unternehmens bekommst du also die Möglichkeit, dein Unternehmen auf einem weiteren Kanal sichtbarer zu machen. So kannst du noch mehr potenzielle Kundinnen erreichen.

#3 Wie finde ich mein Google Unternehmensprofil?

Du brauchst eigentlich nur den Namen deines Unternehmens in das Suchfeld auf der Google-Startseite einzugeben. Oder du suchst über Google Maps nach dem Namen und Standort deines Unternehmens.

Über Mein Unternehmensprofil kannst du alle Einstellungen vornehmen.

#4 Wie erstellt man ein Unternehmensprofil bei Google?

Je vollständiger dein Unternehmensprofil bei Google ist, desto leichter machst du es potenziellen Kundinnen mit dir Kontakt aufzunehmen.

Google hat hierzu die ultimative Anleitung erstellt: https://support.google.com/business/answer/10515606?hl=de

#5 Was bringt ein Google Unternehmensprofil?

Also ganz als erstes erhöhst du mit dem Google Unternehmensprofil die Chance, dass dich Userinnen über Google besser finden. Und somit besser mit dir Kontakt aufnehmen können.

Ganz konkret haben wir hier die größten Vorteile für dich zusammengefasst:

  • Die Anschrift deines Unternehmens, somit Routenplanung dorthin
  • Öffnungszeiten
  • Telefonnummer
  • Link zu deiner Website
  • Infos über deine Leistungen und Produkte
  • Google Bewertungen
  • Beiträge über Neuigkeiten, Events, Blogposts, Angebote usw.
  • Bilder vom Unternehmen und den Mitarbeiterinnen
  • Statistiken über Aufrufe, Suchbegriffe, Rezensionen

Und so vergisst du nie wieder dein Google Unternehmensprofil zu aktualisieren

Wir entwickeln gerade die erste Software, die dich bei der Planung und Umsetzung deiner Online-Strategie tatkräftig unterstützt.

Ein Feature von vielen ist die Optimierung und Aktualisierung des Google Unternehmensprofils. Über wiasano bekommst du z.B. regelmäßige Erinnerungen, damit du dein Unternehmensprofil immer up to date hältst.

Du möchtest den Launch von wiasano nicht verpassen? Dann trag dich am besten gleich in unseren Newsletter ein. Wir werden dich auf dem Laufenden halten.

Alles Liebe,
Nina von wiasano

PS: Du kannst uns gerne direkt kontaktieren, falls du Fragen hast. Schreibe uns einfach eine E-Mail an  hallo@wiasano.com

Foto: Taibon Fotografie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier gibt's alle Neuigkeiten
von wiasano