Datenschutzerklärung wiasano App: https://app.wiasano.com/

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: wiasano GmbH Andechsstraße 85 6020 Innsbruck FN 602996i 

Stand: März 2025

1.   Zielsetzung und verantwortliche Stellen

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Daten, die im Rahmen der Verwendung unserer Software (https://app.wiasano.com/) verarbeitet werden. Ihre Daten und Ihr Vertrauen sind für uns Verpflichtung zu größter Sicherheit. Wir speichern Ihre an uns übermittelten Daten nur zum Zwecke der Geschäftsabwicklung und für statistische Auswertungen. Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung ist die wiasano GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Gert Prügger und Nina Fauland, Andechsstraße 85, 6020 Innsbruck, Kontakt-E-Mail: hallo@wiasano.com.

2.  Personenbezogene Daten

Nach der DSGVO ist die Datenverarbeitung nur zulässig, wenn eine Rechtmäßigkeitsgrundlage nach Art 6 herangezogen werden kann. Nach diesen gesetzlichen Grundlagen ist die Datenverarbeitung insbesondere dann zulässig, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrages-, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in diesem zulässigen Rahmen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, auf welche wir zur Übermittlung von Daten im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses mit Ihnen zurückgreifen. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie ihren Verwendungszweck erfüllt haben und der Löschung keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

3.  Erfassung allgemeiner Informationen

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst, welche auch aufgrund eines Personenbezuges der DSGVO unterliegen können. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Folgende Daten werden so protokolliert:

  • IP-Adresse
  • Uhrzeit und Datum
  • Art des Aufrufs (z.B. Post Reqeust etc.)
  • angeforderte URL
  • Protokoll
  • Statusinformation
  • Anzahl übermittelter Bytes
  • Browserinformation
  • Referrer
  • weitere Header-Informationen (sofern übermittelt) und
  • gegebenenfalls Fehlermeldungen und Informationen zu Fehlern, die beim

Zugriff auftreten, wobei eine genaue Angabe der Fehlerinformationen aus technischen Gründen nicht möglich ist

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung der genannten Daten ist unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art 6 Z 1 lit f DSGVO. Die Server-Logfiles werden für die Dauer von maximal 6 Monaten gespeichert, und ab dann automatisch wieder gelöscht. Zur Bereitstellung der Website sowie der Software ziehen wir folgenden Auftragsverarbeiter heran:

Empfänger

Zweck

Sitz / Ort der Datenverarbeitung

Microsoft Corporation

Hosting der eigenen IT-Systeme in der AZURE Cloud. Im speziellen die wiasano-App https://app.wiasano.com/

One Microsoft Way

Redmond, WA 98052-6399

USA

Serverstandort:
Europa

Keine Drittlandübermittlung. Daten werden nur innerhalb der EU verarbeitet.

Ledl.net GmbH

Hosting der eigenen IT-Systeme.

Lederergasse 6, 5204 Straßwalchen

Standort Rechenzentrum:
InterXion, Louis-Häfliger-Gasse 10, 1210 Wien

4. Cookies

Die Internetseite https://app.wiasano.com/ verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen ausschließlich dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wie genau das funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des von Ihnen verwendeten Browsers.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität, insbesondere aber die Nutzerfreundlichkeit dieser Website jedoch unter Umständen an einigen Stellen eingeschränkt sein.

5.  Verwendung von Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung von wiasano.com und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, solange der Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung iSd Art 6 Z 1 lit a DSGVO bzw. unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Z 1 lit f DSGVO an der Bereitstellung der Websitefunktionen.

6. Google Ads

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking, einen Dienst der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert wiasano.com oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen. Personenbezogene Daten können unter Umständen in die USA übermittelt werden. Für die USA besteht kein Angemessenheitsbeschluss der Kommission.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen (https://policies.google.com/privacy?hl=de) entnehmen.

 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung iSd Art 6 Z 1 lit a DSGVO bzw. unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Z 1 lit f DSGVO am Schalten von Werbeanzeigen.

7.  Registrierung auf unserer Website

Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen (Software) werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Die im Zuge des Registrierungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir zur Erfüllung des Vertrages und für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art 6 Z 1 lit b DSGVO. Für die Durchführung des Registrierungsprozesses ziehen wir folgenden Auftragsverarbeiter heran:

Empfänger

Zweck

Sitz / Ort der Datenverarbeitung

Daten

Microsoft Corporation

Hosting der eigenen IT-Systeme in der AZURE Cloud.

One Microsoft Way

Redmond, WA 98052-6399

USA

Serverstandort:
Europa

Keine Drittlandübermittlung. Daten werden nur innerhalb der EU verarbeitet.

·         Vorname

·         Nachname

·         E-Mail-Adresse

·         Rechnungsanschrift

·         Bilder, Videos

·         Vorlagentexte

·         Kurzbeschreibungen (Prompts)

Ledl.net GmbH

Hosting der eigenen IT-Systeme.

Lederergasse 6, 5204 Straßwalchen

Standort Rechenzentrum:
InterXion, Louis-Häfliger-Gasse 10, 1210 Wien

 

Stripe Payments Europe, Limited (SPEL)

Online Payment Provider

1 Grand Canal Street Lower

Grand Canal Dock

Dublin, D02 H210

Irland

·         Vorname

·         Nachname

·         Informationen zu Zahlungsmitteln

·         Ust.ID

·         Rechnungsanschrift

OpenAI, L.L.C.

Content Creation

3180 18th St.

San Francisco, California 94110

·         KI-Funktionen

8. Kundensupport

Treten Sie per Kundensupport-Chat mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

 Die Daten werden gespeichert, um unserem vertraglichen oder vorvertraglichen Interesse im Sinne des Art 6 Z 1 lit b DSGVO nachzukommen. Darüber hinaus besteht unsererseits ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art 6 Z 1 lit f DSGVO, mit Ihnen als Kunde für Folgeprojekte oder sinnvolle Erweiterungen Ihrer erhaltenen Dienstleistungen oder als Interessent unserer Produkte und Dienstleistungen in Kontakt zu treten.

Zur Beantwortung von Emails bedienen wir uns nachstehendem Auftragsverarbeiter:

Empfänger

Zweck

Sitz / Ort der Datenverarbeitung

Intercom, Inc.

Kommunikation mit unseren (potenziellen) Kunden; Costumer Success Service

55 2nd Street, 4th Floor,

San Francisco, CA 94105

mit Sitz in Irland

Keine Drittlandübermittlung.

Ledl.net GmbH

Hosting der eigenen IT-Systeme.

Lederergasse 6, 5204 Straßwalchen

Standort Rechenzentrum:
InterXion, Louis-Häfliger-Gasse 10, 1210 Wien

9. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.

Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.

10.  Änderung unserer Datenschutzbestimmung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

12. Fragen an den Datenschutzverantwortlichen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzverantwortlichen: hallo@wiasano.com

13. Nutzung der Facebook API-Services

Für die Nutzung der Facebook API-Services finden Sie die Nutzungsbedingungen die Datenschutzrichtlinie unter den folgenden Links: https://www.facebook.com/terms.php
https://www.facebook.com/privacy/policy/

Facebook Community Guidelines: https://www.facebook.com/communitystandards

Facebook Advertising Policies:
https://www.facebook.com/policies/ads

Um die Facebook API-Services zu nutzen, berechtigen Sie uns auf folgende Kategorien personenbezogener Daten Ihres Business-Profils zugreifen:

  • Eigene Kanaldaten,
  • Analysen zur Leistung Ihres Kanals,
  • eigene Beiträge inklusive deren Metadaten/KPIs,
  • Kommentare (Benutzerprofile, Nachrichten, Medienanhänge) zu Beiträgen, die Sie erstellt haben oder in denen Sie erwähnt werden,
  • private Nachrichten in Bezug auf Ihr Konto.

Sie können uns den Zugriff auf Ihre Daten jederzeit unter folgendem Link entziehen: https://www.facebook.com/settings/?tab=applications beziehungsweise https://business.facebook.com/latest/settings/connected_apps?

14. Nutzung der Instagram API-Services

Für die Nutzung der Instagram API-Dienste finden Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie unter den folgenden Links:
https://instagram.com/legal/terms
https://privacycenter.instagram.com/policy

Um die Instagram API-Services zu nutzen, berechtigen Sie uns auf folgende Kategorien personenbezogener Daten Ihres Business-Profils zugreifen:

  • Eigene Kanaldaten,
  • Analysen zur Leistung Ihres Kanals,
  • eigene Beiträge inklusive deren Metadaten/KPIs,
  • Kommentare (Benutzerprofile, Nachrichten, Medienanhänge) zu Beiträgen, die Sie erstellt haben oder in denen Sie erwähnt werden,
  • private Nachrichten in Bezug auf Ihr Konto

Sie können uns den Zugriff auf Ihre Daten jederzeit unter folgendem Link entziehen: https://www.facebook.com/settings/?tab=applications beziehungsweise https://business.facebook.com/latest/settings/connected_apps?

15. Nutzung der LinkedIn API-Services

Für die Nutzung der LinkedIn API-Dienste finden Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie unter den folgenden Links:
https://www.linkedin.com/legal/l/service-terms
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

User Agreement:
https://www.linkedin.com/legal/user-agreement

Um die Instagram API-Services zu nutzen, berechtigen Sie uns auf folgende Kategorien personenbezogener Daten Ihres Business-Profils zugreifen:

  • Eigenen Kanaldaten,
  • Analysen zur Leistung Ihres Kanals,
  • Ihre eigenen Beiträge inklusive deren Metadaten/KPIs,
  • Kommentare (Benutzerprofile, Nachrichten, Medienanhänge) zu Beiträgen, die Sie erstellt haben, oder Threads, in denen Sie erwähnt werden.

Sie können uns den Zugriff auf Ihre Daten jederzeit unter folgendem Link entziehen: https://www.linkedin.com/mypreferences/d/data-sharing-for-permitted-services

16. Nutzung der Google Business API

Für die Nutzung der Google Business API-Dienste finden Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie unter den folgenden Links: 

https://support.google.com/business/answer/7667250?hl=en
https://policies.google.com/privacy

Wenn Sie die Google Business API-Dienste nutzen, können wir im Auftrag unserer Kunden auf die folgenden Kategorien personenbezogener Daten zugreifen: 

  • Eigenen Kanaldaten
  • Bewertungen (Benutzerprofile und Nachrichten) über Ihr Unternehmen. 

Sie können diese Berechtigungen jederzeit unter folgendem Link widerrufen:

https://security.google.com/settings/security/permissions 

Teste wiasano einfach kostenlos!